ALLGEMEINES UND INTENTION
Deiner Visionssuche liegt eine klare Entscheidung und Intention zugrunde: Du willst dich einem bestimmten inneren oder äußeren Thema stellen. Du hast ein Anliegen, ein Problem, einen Wunsch, eine Ahnung. Du suchst deinen Weg!
Du stellst dich dabei einem wichtigen Übergang in deinem Leben, der sich auch in Form von Sinn- und Lebenskrisen ausdrücken kann. Wir blicken milde auf die möglichen
Verwerfungen und folgen der Weisheit:
„Was ist, darf sein, sonst bleibt es“
(frei nach Werner Bock)
Die Visionssuche ist so alt wie die Menschheit und wurde von allen Urvölkern praktiziert. Für die westliche Zivilisation „wiederentdeckt“ wurde sie in den 1980er Jahren von Steven Foster und Meredith Little aus Kalifornien (School of Lost Borders). Ihnen gelang es, die Essenz, die „bare bones“ dieses kraftvollen Rituals in ein modernes Seminarformat zu extrahieren und neu zu gestalten.
DER ABLAUF
Die Visionssuche entfaltet sich in drei Phasen mit jeweils drei oder vier Tagen:
1. Ablösung (Vorbereitung) 2. Initiation (Auszeit) 3. Integration (Nachbereitung)
1. VORBEREITUNG
2. VIER TAGE AUSZEIT
3. VIER TAGE NACHBEREITUNG
Das Seminar ist kein Ersatz für eine Psychotherapie.
Die Visionssuchen werden geleitet von:
Stephan Pfannschmidt
Visionssuchebegleiter (School of Lost Borders)
Meeresbiologe
Maria Heller
Visionssuchebegleiterin (School of Lost Borders)
Diplom Sozialpädagogin
Hannah Kalcher
Visionssuchebegleiterin (School of Lost Borders)
Kunsthandwerkerin, Krankenschwester Psychosomatik
Termine:
VISIONSSUCHE CASA BALINS, Friaul/Italien
22.06. – 04.07.2025
zusammen mit Maria Heller
VISIONSSUCHE DORDOLLA, Friaul/Italien
31.07. bis 13.08.2025
zusammen mit Maria Heller
VISIONSSUCHE IN MAROKKO
02.10. bis 19.10.2025
zusammen mit Hannah Kalcher und Team
Ort:
Italien und Marokko
Kosten:
ab 950,-€ / Person
Kontakt:
Stephan Pfannschmidt
Tel: +49 179 4 60 30 38